Ichthys- Kulturinitiative

ein Modell eines Hauses

Ausstellung Wertvolles Erbe - Aktive Zukunft
Eröffung. Freitag 21. Juni 2024 19 Uhr
Abschluss: Freitag 13. September 19 Uhr

Veranstaltungen

Datum Veranstaltung Ort
21.08.2024
20:00 - 21:00 Uhr
Orgelkonzert Stadtpfarrkirche Heidenreichstein

Kontakt

Ort: Teichfeldstraße 46
3860 Heidenreichstein

Telefon: +43 68120 847055

ZVR-Nummer: 417217427

E-Mail-Adresse: E-mail senden

Zeiten

Nach Vereinbarung

Produkte / Angebote / Dienstleistungen

Programm an jedem Dienstag (9. Juli – 13. September 2024): 
geöffnet ab 18:30  
ab 19 Uhr: Erzählabende und historische Spaziergänge                  

9. Juli: Barbara Oberndorfer (Verein „Dorfplatz“ St. Andrä-Wördern):
           Dorfplausch oder: Wie man einen Dorfplatz macht   
           
16. Juli: Karl A. Immervoll:
Historischer Spaziergang – Jüdisches Heidenreichstein
               
23. Juli: Andrea Komlosy (Universität Wien):
           Textile Geschichte in und um Heidenreichstein
               
30. Juli: Karl A. Immervoll:
            Historischer Spaziergang – Die Evangelischen und die und die Gründung der Pfarre Heidenreichstein-Gmünd 
               
6. August:
Josef Wallenberger (Regionalberater, Horn):  
            Leerstand mit Aussicht Wiederbelebung alter Gebäude   
             
13. August: Barbara Reiberger (Architektin, Hirschbach):
            Leerstandsaktivierung der ehemaligen Strickwarenfabrik Hirschbach         
 
20. August: Karl A. Immervoll:
           Führung durch die Ausstellung (Textile Geschichte)    
           
27. August: Karl A. Immervoll:
          Historischer Spaziergang – Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Heidenreichstein              
 
3. September: Karl A. Immervoll:
          Historischer Spaziergang – Christlich-soziale Bewegung und die Gründung der Margithöhe

13. September 19 Uhr: Finnisage

Ansprechperson 1

Ansprechperson 2

Reiberger Barbara

Lageplan

Zum Routenplaner
Text